Veranstaltungen 2021

Ems-Zeitung vom 30.12.2021:
"Naturschützer pachten Naschkes Garten"

 

Naturschützer pachten Naschkes Garten

Die neue Bürgermeisterin der Stadt Papenburg, Vanessa Gattung (SPD), kommt ihrem Ziel, an den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit 100 Bäume zu pflanzen, näher.Im Garten von Ernst Naschke am Mittelkanal, in Papenburg und Umgebung besser bekannt als Naschkes Garten, setzte sie einen Apfelbaum der Sorte „Roter Jonathan“ in die Erde. Damit folgte Gattung einer Einladung der Arbeitsgemeinschaft (AG) der Naturschutzverbände von Naturschutzbund (Nabu), Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (Bund) und Biologischer Schutzgemeinschaft Hunte-Weser-Ems (BSH) nördliches Emsland/südliches Ostfriesland. Die AG ist seit Jahren in Naschkes Garten aktiv.Am ersten Tag ihrer Amtszeit hatte Gattung auf Einladung des Vereins Baumfreunde Papenburg den ersten Baum auf einer Fläche zwischen dem Friedhof der katholischen St.-Antonius-Kirchengemeinde und den Berufsbildenden Schulen gepflanzt.Die Naturschützer werten die Aktion der Bürgermeisterin (bei dem Baum in Naschkes Garten handele es sich um Nummer 43 von 100) auch als ein deutliches Zeichen für den Naturschutz. Wie die AG in einer Pressemitteilung weiter schreibt, konnte sich die Bürgermeisterin bei einem Rundgang auf dem 1,25 Hektar großen Gelände zudem ein Bild von Naschkes Garten machen.Der Garten ist ganztägig für Besucher geöffnet und wurde erst kürzlich mit dem wiederbelebten Umweltpreis der Stadt ausgezeichnet. Die offizielle Übergabe steht allerdings noch aus. Den Apfelbaum pflanzte Gattung in einen Gemüsegarten im hinteren Teil der Anlage. Beim „Roten Jonathan“ handelt es sich der AG zufolge um eine alte Sorte, die hervorragend als Winterapfel zum Einlagern geeignet sei.Unterdessen ist auch die Zukunft des Gartens gesichert. Die Arbeitsgemeinschaft hat nach eigenen Angaben mit dem inzwischen 92 Jahre alten Ernst Naschke einen Pachtvertrag für das Gartengelände abgeschlossen. Er tritt am 1. Januar 2022 in Kraft und solle Erhalt und Pflege des Gartens für zunächst weitere zehn Jahre sichern.

Ems-Zeitung vom 13.07.2021:
"Wanderung in Esterweger Dose"

 

Wanderung in Esterweger Dose

Zu einer Moorwanderung am Rande des Naturschutzgebietes Esterweger Dose lädt die Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände im nördlichen Emsland/südlichen Ostfriesland von BSH, Nabu und Bund am Samstag, 17. Juli, ein. Schwerpunktmäßig geht es laut Mitteilung darum, den ökologischen Zustand der Moore in Augenschein zu nehmen. Interessierte treffen sich um 15 Uhr an der Kirche in Bockhorst. Von dort startet die etwa zwei- bis dreistündige Wanderung. Anmeldungen bei Theo Lüken, Telefon 04967 645, oder Kalle Augustin, Telefon 04961 71852.

Ems-Zeitung vom 12.02.2021:

"Kein Verkauf von Nistkästen auf dem Markt"
 

Kein Verkaufvon Nistkästenauf dem Markt

Der für den heutigen Freitag von der AG der Naturschutzverbände Nabu, BUND und BSH im nördlichen Emsland und südlichen Ostfriesland alljährlich zur Brutsaison geplante Verkauf von Nistkästen auf dem Papenburger Wochenmarkt kann wegen der zurzeit bestehenden Corona-Beschränkungen nicht stattfinden.Alternativ können Kaufinteressierte laut AG-Mitteilung jedoch einen Termin zur Abholung in Naschkes Garten mit Wolbert Schmitz unter Telefon 0151 51768535 vereinbaren. Dabei können Nistkästen in verschiedenen Ausführungen erworben werden. Im Angebot befinden sich demnach Höhlenbrüter-Kästen mit unterschiedlichen Einschlupflochgrößen für Meisen, Haus- und Feldsperling, Star oder Gartenrotschwanz, aber auch Halbhöhlenkästen für Hausrotschwanz, Rotkehlchen oder Grauschnäpper. Außerdem werden Kästen für Baumläufer, Fledermauskästen sowie Futterhäuschen für Gartenvögel vorgehalten.Die Vertreter der Naturschutzverbände weisen darauf hin, dass es sinnvoll ist, die Kästen bereits jetzt vor Beginn des Frühjahrs aufzuhängen, da viele Vogelarten schon früh auf der Suche nach Brutmöglichkeiten sind.

Besuchen Sie uns bei facebook

Sie haben Fragen und
Anregungen zum Thema:

NABU-Mitgliedschaft, Tierschutz, Nisthilfen
Massentierhaltung?

Telefon 0 59 31 / 4 09 96 30
Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr

Akuelles aus Niedersachsen:

Wenn's kalt wird, zählt jede Nuss (Tue, 07 Oct 2025)
>> Mehr lesen

Petition zum Schutz des Igels unterzeichnen! (Fri, 10 Oct 2025)
>> Mehr lesen

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© NABU Emsland Nord, Papenburg