Ems-Zeitung vom 30.12.2021:
"Naturschützer pachten Naschkes Garten"
Naturschützer pachten Naschkes Garten
Die neue Bürgermeisterin der Stadt Papenburg, Vanessa Gattung (SPD), kommt ihrem Ziel, an den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit 100 Bäume zu pflanzen, näher.Im Garten von Ernst Naschke am Mittelkanal, in Papenburg und Umgebung besser bekannt als Naschkes Garten, setzte sie einen Apfelbaum der Sorte „Roter Jonathan“ in die Erde. Damit folgte Gattung einer Einladung der Arbeitsgemeinschaft (AG) der Naturschutzverbände von Naturschutzbund (Nabu), Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (Bund) und Biologischer Schutzgemeinschaft Hunte-Weser-Ems (BSH) nördliches Emsland/südliches Ostfriesland. Die AG ist seit Jahren in Naschkes Garten aktiv.Am ersten Tag ihrer Amtszeit hatte Gattung auf Einladung des Vereins Baumfreunde Papenburg den ersten Baum auf einer Fläche zwischen dem Friedhof der katholischen St.-Antonius-Kirchengemeinde und den Berufsbildenden Schulen gepflanzt.Die Naturschützer werten die Aktion der Bürgermeisterin (bei dem Baum in Naschkes Garten handele es sich um Nummer 43 von 100) auch als ein deutliches Zeichen für den Naturschutz. Wie die AG in einer Pressemitteilung weiter schreibt, konnte sich die Bürgermeisterin bei einem Rundgang auf dem 1,25 Hektar großen Gelände zudem ein Bild von Naschkes Garten machen.Der Garten ist ganztägig für Besucher geöffnet und wurde erst kürzlich mit dem wiederbelebten Umweltpreis der Stadt ausgezeichnet. Die offizielle Übergabe steht allerdings noch aus. Den Apfelbaum pflanzte Gattung in einen Gemüsegarten im hinteren Teil der Anlage. Beim „Roten Jonathan“ handelt es sich der AG zufolge um eine alte Sorte, die hervorragend als Winterapfel zum Einlagern geeignet sei.Unterdessen ist auch die Zukunft des Gartens gesichert. Die Arbeitsgemeinschaft hat nach eigenen Angaben mit dem inzwischen 92 Jahre alten Ernst Naschke einen Pachtvertrag für das Gartengelände abgeschlossen. Er tritt am 1. Januar 2022 in Kraft und solle Erhalt und Pflege des Gartens für zunächst weitere zehn Jahre sichern.